
TCP/IP Grundbegriffe
Printserver Installationshandbuch 1-15
2. Fügen Sie in die Datei folgenden Eintrag ein:
Syntax: !R!SIOP2,"IP:<IP-Adresse>";EXIT;
Beispiel: !R!SIOP2,"IP:192.168.0.123";EXIT;
3. Übertragen Sie die Datei als Druckdatei über die parallele,
serielle oder KUIO Schnittstelle an den Printserver.
PRESCRIBE-Befehle können nicht verwendet werden, wenn ein
Passwort im Printserver gesetzt wurde.
1.2.2.7 Bedienfeld bei HP Druckern
Bei HP Druckern kann die IP-Adresse über das Bedienfeld am
Drucker eingegeben und im Printserver gespeichert werden.
Außer der IP-Adresse können über das Bedienfeld auch weitere
Parameter geändert werden. Lesen Sie ggf. den Abschnitt
"Parameter bei HP Druckern konfigurieren" auf Seite 6-8 im
Benutzerhandbuch.
Einstellungen über das Bedienfeld werden nicht im Printserver
gespeichert, wenn ein Passwort im Printserver gesetzt wurde.
1.2.3 Hostname
Was ist der
Hostname?
Der Hostname ist ein Alias für eine IP-Adresse. In der Regel
empfiehlt es sich, einen Hostnamen zu verwenden. Falls sich die
IP-Adresse mal ändert, muss nur die Datei mit der Zuordnung des
Hostnamens zur IP-Adresse geändert werden. Der Hostname,
unter dem Ihr Printserver in Ihrem lokalen Netzwerk
angesprochen wird, ist frei wählbar. Es ist aber sinnvoll, wenn der
Comentários a estes Manuais