
Speichern der IP-Adresse im Printserver
6-6 Printserver Installationshandbuch
6.3 Speichern der IP-Adresse im Printserver
Zum Speichern der IP-Adresse im Printserver stehen Ihnen
mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Lesen Sie ggf. den Abschnitt "Möglichkeiten zum Speichern der
IP-Adresse im Printserver" auf Seite 1-8.
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:
Speichern der IP-Adresse über BOOTP
Speichern der IP-Adresse über RARP
Speichern der IP-Adresse mit den Befehlen arp und ping
6.3.1 Speichern der IP-Adresse über BOOTP
Wenn Sie das Bootprotokoll BOOTP in Ihrem Netzwerk
verwenden, muss die Datei /etc/bootptab ergänzt werden. Die
Vorgehensweise weicht dabei für ULTRIX-Systeme ab. Wenn Sie
ein ULTRIX-System verwenden, lesen Sie den Abschnitt
"Vorgehensweise für ULTRIX" auf Seite 6-7.
Beachten Sie, dass die Adressgruppen der Hardware-Adresse in
diesem Dateieintrag durch (optionale) Punkte getrennt werden,
während die Doppelpunkte einzelne Felder innerhalb eines
Eintrages voneinander trennen. Bei ULTRIX und anderen UNIX
Systemen werden die einzelnen Felder eines Eintrags ggf. durch
Tabulatoren voneinander getrennt.
Comentários a estes Manuais