SEH INTERCON Manual do Utilizador Página 15

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 240
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 14
TCP/IP Grundbegriffe
Printserver Installationshandbuch 1-7
1.2 TCP/IP Grundbegriffe
In Windows und UNIX Netzwerken wird TCP/IP für die
Kommunikation zwischen den verschiedenen Teilnehmern
verwendet. Für die Installation und Konfiguration Ihres
Printservers in TCP/IP basierten Netzwerken benötigen Sie
verschiedene Angaben und Parameter. Sie werden in diesem
Abschnitt erklärt. Wenn Sie mit TCP/IP vertraut sind, lesen Sie
bitte im Kapitel "Installieren in Windows Netzwerken" auf Seite
3-1 oder im Kapitel "Installieren in UNIX Netzwerken" auf Seite
6-1 weiter.
1.2.1 IP-Adresse
Was ist die
IP-Adresse?
Die IP-Adresse ist eine eindeutige Adresse jedes Knotens in Ihrem
Netzwerk, d.h. eine IP-Adresse darf nur einmal in Ihrem lokalen
Netzwerk auftreten. Die IP-Adresse wird im Regelfall vom
Systemadministrator vergeben. Sie muss im Printserver
gespeichert werden, damit er im Netzwerk angesprochen werden
kann. In diesem Installationshandbuch wird als Beispiel stets die
IP-Adresse 192.168.0.123 verwendet.
Aufbau der
IP-Adresse
IP-Adressen bestehen immer aus vier Adressgruppen, die jeweils
durch einen Punkt getrennt werden. Jede IP-Adresse teilt sich auf
in die Netzwerkkennung und in die Teilnehmerkennung. Diese
Aufteilung ist im Wesentlichen durch die Netzwerkklasse
festgelegt.
Vista de página 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 239 240

Comentários a estes Manuais

Sem comentários