
Drucken mit Shellscripts
Printserver Installationshandbuch 6-31
BULL OS. Dort ist außerdem zu beachten, dass zwischen einer
Option und deren Wert kein Leerzeichen stehen darf.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie folgenden Befehl ein:
Syntax: lpshut
lpadmin -p <Drucker Name> \
-v /dev/<Name des Nulldevices> \
-i /etc/printserver/interfaces/<Name des Scripts>\
-F beginning -o nobanner
/usr/lib/lpsched
Beispiel: lpadmin -p my_printer \
-v /dev/my_device \
-i /etc/printserver/interfaces/my_script \
-F beginning -o nobanner
/usr/lib/lpsched
Bei einigen Unix Systemen wird eine Warnung ausgegeben, dass
auch anderen Benutzern der Zugriff auf das Nulldevice gestattet
ist. Diese Warnung können Sie ignorieren.
6.6.2.4 Freigeben des Druckers
Nachdem Sie den Drucker in das Spoolersystem eingetragen
haben, muss der Drucker freigegeben werden, damit
Druckaufträge angenommen werden.
Comentários a estes Manuais