SEH INTERCON Manual do Utilizador Página 153

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 240
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 152
Speichern der IP-Adresse im Printserver
Printserver Installationshandbuch 6-7
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Ergänzen Sie die Datei /etc/bootptab um folgenden Eintrag:
Syntax Ethernet:
<Hostname>:ht=ether:ha=<Hardware-Adr.>:ip=<IP-Adresse>
Beispiel Ethernet:
IC0001FF:ht=ether:ha=00.c0.eb.00.01.ff:ip=192.168.0.123
Syntax Token Ring:
<Hostname>:ht=tr:ha=<Hardware-Adresse>:ip=<IP-Adresse>
Beispiel Token Ring:
IC0001FF:ht=tr:ha=00.c0.eb.00.01.ff:ip=192.168.0.123
2. Stellen Sie sicher, dass der Printdaemon bootp die
Konfigurationsdatei neu liest.
Vorgehensweise für
ULTRIX
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Ergänzen Sie die Datei /etc/bootptab um folgenden Eintrag:
Syntax Ethernet:
<Hostname> 1 <Hardware-Adresse> <IP-Adresse>
Beispiel Ethernet:
IC0001FF 1 00:c0:eb:00:01:ff 192.168.0.123
Syntax Token Ring:
<Hostname> 6 <Hardware-Adresse> <IP-Adresse>
Beispiel Token Ring:
IC0001FF 6 00:c0:eb:00:01:ff 192.168.0.123
2. Stellen Sie sicher, dass der Printdaemon bootp die
Konfigurationsdatei neu liest.
6.3.2 Speichern der IP-Adresse über RARP
Wenn das Bootprotokoll RARP in Ihrem Netzwerk installiert ist,
muss entweder die Datei /etc/ethers oder die Datei /etc/rarpd.cf
ergänzt werden.
Vista de página 152
1 2 ... 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 ... 239 240

Comentários a estes Manuais

Sem comentários