
Printserver Installation
Printserver Benutzerdokumentation 68
Vorhandenen
Druckerport
bearbeiten
Sie haben die Möglichkeit, an einem vorhandenen Druckerport
nachträglich Einstellungen zu ändern.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie im Betriebssystem 'Start' > 'Einstellungen' >
'Drucker und Faxgräte'.
2. Markieren Sie den Drucker in der Liste.
3. Wählen Sie im Menü Datei den Befehl Eigenschaften.
Der Dialog Eigenschaften erscheint.
4. Wählen Sie die Registerkarte Anschlüsse an.
5. Markieren Sie den Anschluss in der Liste.
6. Wählen Sie die Schaltfläche Konfigurieren an. Der Dialog SEH
TCP/IP Port Konfiguration erscheint.
7. Konfigurieren Sie die Parameter; siehe: Tabelle 4 Ö68.
8. Bestätigen Sie mit OK.
ª Die Einstellungen werden gespeichert.
Tabelle 4: Port Konfiguration ändern
Parameter Beschreibung
Timeout Tritt beim Senden des Druckauftrags ein Fehler auf, wird der
Sendevorgang automatisch wiederholt. Begrenzen Sie die
Dauer des Vorgangs durch das Definieren eines Timeouts (1 -
120 min).
Auf diese Weise wird verhindert, dass der Vorgang unendlich
wiederholt wird und andere Verbindungen blockiert werden.
SNMP-Überwachung De-/aktiviert das Empfangen von Druckerstatusmeldungen
Werden Parameteränderungen auf dem Printserver durch ein
Passwort kontrolliert, muss für die SNMP-Überwachung in dem
Feld ’Community’ das Passwort eingegeben werden.Wird kein
Passwort verwendet, muss in dem Feld ’public’ eingegeben
werden.
Authentifizierung De-/aktiviert die Option ’Authentifizierung’; siehe:
’Verschlüsseltes Socket-Printing mit Zertifikatsüberprüfung
(Windows)’
Ö124.
Proxy-Server
benutzen
Sie haben die Möglichkeit, über einem Proxy-Server zu drucken.
Aktivieren Sie die Option ’Proxy-Server benutzen’ und geben
Sie die IP-Adresse und Portnummer des Proxy-Servers an.
Comentários a estes Manuais