SEH Print Server Manual do Utilizador Página 48

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
Vista de página 47
Printserver Administration
Printserver Benutzerdokumentation 48
Syntax und Format
der Anweisung
Beachten Sie für die Anweisungen in der Betreffzeile die folgende
Syntax:
cmd: <command> [<port>] [ack] [<comment>]
Folgende Kommandos werden unterstützt:
Kommandos Option Beschreibung
[<command>] get statuspage
get servicepage
get parameters
get jobhistory
get pagecounter
Sendet die Statusseite des Printservers
Sendet die Serviceseite des Printservers
Sendet die Parameterliste des Printservers
Sendet die Job History
Sendet die Anzahl der gedruckten Seiten
set parameters Sendet Parameter zum Printserver.
Parameteränderungen werden in den E-Mail
Body mit der folgenden Syntax verfasst.
<parameter> = <value>
Syntax und Wertekonventionen entnehmen
Sie der Parameterliste; siehe:
Ö264.
print
printa
print attachment
Druckt die E-Mail (nur Text).
Druckt das erste Attachment einer Mail.
siehe: 'printa'
update ps Führt automatisch ein Update mit der in der
Mail angehängten Software durch.
clean mailqueue Räumt die Mail Druckerschlange und löscht
alle Einträge aus der Mailbox.
[<port>]
(optional)
Default: LP1
LP1
LP2
LP3
LP4
LP5
Definiert bei Printservermodellen mit mehreren
physikalischen Anschlüssen den Port, über
den Daten gesendet werden. Ist kein Port
definiert, wird der Defaultwert LP1 verwendet.
- LPT1 oder USB1
- LPT2 oder USB2
- LPT3 oder USB3 (verbunden via USB Hub)
- COM1 oder USB4 (verbunden via USB Hub)
- USB5 (verbunden via USB Hub)
[ack]
(optional)
--- Sendet eine Bestätigung zurück an den
Sender.
Vista de página 47
1 2 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 ... 297 298

Comentários a estes Manuais

Sem comentários