
Printserver Zertifikatsverwaltung
Printserver Benutzerdokumentation 140
10 Printserver Zertifikatsverwaltung
Was sind Zertifikate?
Zertifikate können in TCP/IP basierten Netzwerken verwendet
werden, um Daten zu verschlüsseln und Kommunikationspartner zu
authentifizieren. Zertifikate sind elektronische Nachrichten, die
einen Schlüssel (Public Key) sowie eine Signatur enthalten.
Nutzen und Zweck
Mit dem Einsatz von Zertifikaten werden mehrere Sicherheitsme-
chanismen realisiert. Verwenden Sie Zertifikate im Printserver,
• um Druckdaten zu verschlüsseln; siehe: Ö124.
• um den Printserver in einem durch EAP-Authentifizierung
geschützten Netzwerk zu authentisieren; siehe: ’Printserver
Netzwerkauthentifizierung’ Ö127.
• um die Identität von Benutzern und Geräten zu überprüfen, die
über ein WLAN Zugang zum Printserver haben; siehe: Ö237.
• um den Printserver zu authentifizieren, wenn der administrative
Zugang der Print Server Homepage via SSL (HTTPs) geschützt ist;
siehe: Ö151.
• um den Printserver über eine FTPS-Verbindung zu
administrieren; siehe: Ö38.
• um bei IPsec eine zertifikatsbasierte Authentisierung des
Remote-Servers zu ermöglichen; siehe: Ö153.
Wenn Sie Zertifikate verwenden, sollten Sie den Printserver zusätz-
lich mit einem Passwort schützen, so dass kein Unbefugter das Zerti-
fikat auf dem Printserver löschen kann; siehe Ö120.
Der Printserver verfügt über eine eigene Zertifikatsver-
waltung. Dieses Kapitel informiert Sie über die Anwen-
dung von Zertifikaten und Sie erfahren, in welchen
Situationen ein Einsatz sinnvoll ist.
Comentários a estes Manuais