SEH Print Server Manual do Utilizador Página 231

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
Vista de página 230
Zusatzfunktionalitäten
Printserver Benutzerdokumentation 231
Logische Drucker zuordnen
Logische Drucker werden je nach System unterschiedlich angespro-
chen. Die Zuordnung erfolgt in vielen Fällen während der Installa-
tion des Printservers; siehe: ’Printserver Installation’ Ö51.
Tabelle 25: Logische Drucker in Systemen ansprechen
Trennseite De-/aktiviert das Drucken einer Trennseite in Novell Netzwerken
oder bei Verwendung des LPD-Protokolls.
ASCII/PostScript De-/aktiviert die Konvertierung von ASCII Daten in PostScript
Daten.
Modus Trennseite Definiert in welchem Format eine Trennseite gedruckt wird. (ASCII
oder PostScript)
TCP/IP Port TCP/IP Port entsprechend dem logischen Drucker.
Es gelten folgende Defaultwerte:
Nr. 1 = 9100
Nr. 2 = 9101
Nr. 3 = 9102
Nr. 4 = 9103
Nr. 5 = 9104
Nr. 6 = 9105
Nr. 7 = 9106
Nr. 8 = 9107
Druckeranschluss/
Druckerport
Definiert den Port auf den der jeweilige logische Drucker druckt.
(Der Parameter ist nur bei Printservermodellen mit mehreren
physikalischen Druckeranschlüssen verfügbar.)
Binäres PostScript De-/aktiviert die Option binäre PostScript-Dateien zu drucken.
'Binäres PostScript' sollte aktiviert werden, wenn binäre
PostScript-Dateien in heterogenen Netzwerken gedruckt werden
sollen und wenn nicht über AppleTalk gespoolt wird.
System Syntax
Windows In Windows Netzwerken werden statt der logischen Drucker
die entsprechenden TCP/IP Ports verwendet; siehe ’TCP/IP
Port’
Ö261.
Novell In Novell Netzwerken werden die logischen Drucker mit #1 bis
#8 angesprochen.
Parameter Beschreibung
Vista de página 230
1 2 ... 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 ... 297 298

Comentários a estes Manuais

Sem comentários