
Printserver via E-Mail überwachen
2-40 Printserver Benutzerhandbuch
2.10.2 Kommandos via E-Mails versenden
Um den Printserver zu überwachen, geben Sie in die Betreffzeile
der E-Mail entsprechende Kommandos ein.
Aus Sicherheitsgründen akzeptiert der Printserver nur E-Mails von
IP-Adressen, die in der IP-Sender Liste aufgeführt sind. Siehe
Abschnitt "Printserver schützen" auf Seite 2-43.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie ein E-Mail Programm.
2. Erstellen Sie eine neue E-Mail.
3. Geben Sie als Adressat die Printserver Adresse ein.
Servername Name des POP3 Servers
Benutzername Name, den der Printserver benutzt, um sich mit
dem POP3-Server zu verbinden
Sicherheit Hier wählen Sie ein Authentifizierungsverfahren
aus (SSL, APOP).
E-Mails abfragen alle Hier definieren Sie das Zeitintervall (in Minuten)
für die Abfrage der E-Mails auf dem
POP3-Server.
Server Port Gibt den Port des POP3-Servers an.
Default: 110. Bei Verwendung von SSL ist 995
als Port Nummer einzutragen
Password Gibt das Passwort an, das der Printserver
benutzt, um sich mit dem POP3-Server zu
verbinden.
Gelesene Mitteilungen löschen Hier schalten Sie das automatische Löschen von
gelesenen E-Mail ein oder aus.
E-Mails ignorieren mit mehr als Hier definieren Sie die maximale Größe (in KB)
der vom Printserver akzeptierten E-Mails. (0 =
unbegrenzt)
Parameter Beschreibung
Comentários a estes Manuais