SEH INTERCON Manual do Utilizador Página 172

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 233
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 171
Beschreibung der Parameter
4-8 Printserver Benutzerhandbuch
pp*_apple_encode TBCP gibt bei Box- und Pocket-Printservern das Protokoll für
den Binärmodus an. pp1 bis pp4 geben bei
Box-Printservern den jeweiligen Port an.
pp*_port_mode 0 bestimmt die Kommunikation zwischen Printserver und
Drucker.
0 = Unidirektional
1 = Bidirektional
2 = Konica Minolta GDI Unterstützung
pp4_baudrate 9600 gibt die Baudrate für die Datenübertragung für COM1
bei Box-Printservern an. Folgende Baudraten werden
unterstützt: 150, 300, 600, 1200, 1800, 2400, 3600, 4800,
7200, 9600, 19200, 38400, 57600, und 115200.
pp4_parity none gibt das Paritätsbit für COM1 bei Box-Printservern an.
Folgende Einstellungen sind möglich:
none = kein Paritätscheck
even = gerader Paritätscheck
odd = ungerader Paritätscheck
pp4_databits 8 gibt für COM1 bei Box-Printservern an, wieviele
Datenbits in einem Datenpaket übertragen werden.
Folgende Einstellungen sind möglich:
5, 6, 7 und 8.
pp4_stopbits 1 gibt für COM1 bei Box-Printservern das Stoppbit an.
Stoppbits definieren das Ende einer
Datenübertragungseinheit und ermöglichen dem
Empfänger einer Datenübertragung die Synchronisation
des Datenflusses.
pp4_flowcontrol xon aktiviert für COM1 bei Box-Printservern den Handshake
zur Kontrolle des Datenflusses zwischen Printserver und
Drucker. Folgende Einstellungen sind möglich:
none = Handshake ist ausgeschaltet
xon = Software-Handshake ist eingeschaltet
dsr = Hardware-Handshake ist eingeschaltet
both = Software- und Hardware-Handshake sind
eingeschaltet
Parameter Default Beschreibung
Vista de página 171
1 2 ... 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 ... 232 233

Comentários a estes Manuais

Sem comentários